ProGramm
De Muettersohn
Spielzeit: 14.03.2025 bis 14.06.2025
Fast jeden Freitag und Samstag um 20.15 Uhr,
Sonntagsvorstellung am 06.04.2025 um 19.00 Uhr,
Vormittagsvorstellungen mit Weißwurstfrühstück
am 01.05.25 und 01.06.2025!
Turbulent, urkomisch, flott – eine temporeiche Komödie, die beste Unterhaltung garantiert!
Beate ist seit kurzem glücklich mit Martin, einem eingefleischten Muttersohn, verheiratet. Im Gegensatz zu Martin, der seiner geliebten Mama jeden Wunsch von den Augen abliest, hat Beate seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter Erika, weil diese sich zur „männerverschlingenden Powerfrau im dritten Frühling“ entwickelt hat. Für Martin ist das ein Zustand, der beendet werden will. Bei einem gemeinsam arrangierten Essen will er zwischen Mutter und Tochter vermitteln.
Als der schicksalsträchtige Abend vor der Tür steht, verläuft jedoch so gar nichts mehr nach Plan. Martin zieht nach einem Ehekrach noch vor Erikas Ankunft aus der gemeinsamen Wohnung aus. Nun ist guter Rat teuer: Wo einen Ehemann herbekommen, den Beate ihrer Mutter präsentieren kann? Gut, dass Harald, ein passionierter Staubsaugervertreter, gerade im Haus ist und sich bereit erklärt, als Ehedouble einzuspringen. Doch dann taucht Martin reumütig wieder auf und das Chaos nimmt seinen Lauf.
Musik in der
Alemannischen Bühne
Trio Tipitina

Sonntag, 30.03.2025 um 19:00 Uhr
Trio Tipitina
Thomas Scheytt, Paul Weidlich und Karoline Dombrowski
Sie spielen Blues, Boogie-Woogie, Ragtime und Rock’n‘Roll. Was dieses Trio so besonders macht, ist die ungewöhnliche Instrumentierung und nicht zuletzt die hochkarätige Besetzung. Mit Thomas Scheytt am Klavier, Jörn-Paul Weidlich am Schlagzeug und Karoline Dombrowski (Gesang) haben sich drei wahrlich außergewöhnliche Musiker zusammengefunden, die ihr Publikum jedes Mal aufs Neue begeistern. Das Trio TIPITINA muss man erlebt haben!
Mundart- Feuerwerk

Sonntag, 27.04.2025 um 19:00 Uhr
Mundartfeuerwerk:
De Hämme trifft de Ludwig Hillenbrand!
Texte, Gedichte, Lieder, Witze: Ein alemannisches Mundartfeuerwerk von Helmut „de Hämme“ Dold und Ludwig Hillenbrand. Einst Schüler und Lehrer, nach der Schule Freunde und heute gemeinsam auf der Bühne: Ludwig Hillenbrand, feingeistiger Sprachjongleur und de Hämme, wie man ihn kennt und liebt und natürlich mit Trompete, präsentieren einen lustigen, fröhlichen, geschichtsreichen und mit Musik garnierten Mundartabend bei uns in der Alemannischen Bühne.